Veranstaltung im Rahmen des lebendigen Adventskalenders
im Soldiner Kiez
Arabische, türkische, deutsche, internationale
Geschäftsfrauen: Was verbindet uns und wo gibt es neue Chancen?
Die Mehrfachbelastung von Haushalt, Kindern und
Beruf zehrt in allen Kulturen an den Kräften von Frauen. Die
Tatsache, dass selbständig tätige Frauen - im statistischen
Durchschnitt - mehr Kinder bekommen als Angestellte, legt nahe, dass
ein Berufsleben als Selbständige oder als mithelfende Familienangehörige
mehr Spielräume bietet.
Geschäftsfrauen verschiedener Kulturen
sprechen über Spielräume und Fallstricke für Frauen
im Geschäftsleben. Zum Auftakt für solche Gespräche
haben wir uns mit dem Dialog als Methode der Gesprächsführung
beschäftigt. Ein Dialog ist ein eher verlangsamtes Gespräch
mit Qualität und Tiefe. Das hilft uns manchmal in hektischen
Zeiten wirklich inne zu halten, zur Ruhe zu kommen, zuzuhören
und zu bedenken, was wir wirklich meinen.
Zeit: Montag, 3. Dezember 20
Uhr im FORUM Soldiner Kiez, Prinzenallee 45c, 13359 Berlin
Eine Veranstaltung von
Brigitte Lüdecke, Gewerbeförderung im Soldiner Kiez
in Kooperation mit
Kerstin Kaie, Imagekampagne Soldiner Kiez
und Soldiner Kiez e. V.
Es wäre angenehm, wenn Sie sich vorher
anmelden bei:
Brigitte Lüdecke, Uferstr. 13, 13357 Berlin,
Tel 030 493 90 46, Fax 030 49 77 19 81
mail@brigitte-luedecke.de
Diese Veranstaltung ist ein zweites Treffen einer
ganzen Veranstaltungsreihe Dialog unter Geschäftsfrauen
verschiedener Kulturen
Bitte nehmen Sie auch dann Kontakt auf, wenn Sie am 6. November 2007
nicht teilnehmen können, damit wir Sie zu Folgeveranstaltungen
einladen können.